Carvolution
Carvolution
Carvolution

Der Start beim Auto-Abo Anbieter Carvolution klappte wunderbar. Die Anfangsgebühren von Fr. 390.- und die beiden ersten Monatsgebühren von je Fr. 630.- habe ich im voraus bezahlt. Ich leistete mir für Fr. 180.- den Luxus und liess mir das Auto nach Hause liefern. Die erste Rechnung von Carvolution betrug also Fr. 1’830.- ohne dass ich auch nur einen Kilometer gefahren wäre.

Carvolution: Die Anlieferung ging sehr schnell

Der rüstige Senior von Carvolution kam pünktlich und parkierte das Auto sehr weit vom Randstein weg und die Räder lagen ausserhalb der blauen Zone. Aus gutem Grund. Er drückte mir die beiden Schlüssel in die Hand und beglückte mich zum neuen Auto. Das dass Auto einen unreparierten Lackschaden hat, erwähnte er auch noch kurz – das wars. Danach fragte er mich, wo es denn einen Bus oder ein Tram zum Hauptbahnhof gibt. Punkt.

Carvolution: Die Ablieferung ging sehr schnell

Statt den eingeplanten 45 Minuten dauerte die Ablieferung des Autos in Bannwil nur 20 Minuten. Der sogenannte Car-Handover-Agent von Carvolution meinte auch, dass das Auto extrem sauber und gut im Schuss wäre. Ein Parkschaden sollte von der Parkschadenversicherung übernommen werden, der Rest wären Kleinigkeiten. Über drei kleine Kratzer in den Felgen machte ich mir überhaupt keine Gedanken und mir selbst erst bei der Abgabe aufgefallen. Das Abgebeprotokoll unterschrieb ich ohne das Kleindedruckte zu lesen. Bei Carvolution ist sowieso alles voll cool und mega easy.

Carvolution meldet Probleme und bietet zwei Fachpersonen auf

Am gleichen Tag erhielt ich von Carvolution eine Email. Dort stand, dass das Auto jetzt doch noch durch einen externen Gutachter beurteilt werden wird. Zudem wird ein Versicherungsexperte die Wertminderung am Auto berechnen müssen.

Fazit: Drei kleine Kratzer kosten mich jetzt zusätzlich unglaubliche Fr. 900.-.!
Sollten Sie bei Carvolution ein Auto-Abo buchen, schauen sie es sich sehr genau an, auch wenn der Mitarbeiter unter Zeitdruck ist und den nächsten Zug nicht verpassen darf. Mängel sollten Sie nicht akzeptieren, denn diese wurden bereits dem Vorbesitzer in Rechnung gestellt. Und: Die Vollkaskoversicherung nützt bei Parkschäden und kleineren Schäden wie Kratzer oder Beulen nichts, denn der Selbstbehalt wird pro Schadensfall angerechnet. So kann bei der Abgabe des Autos noch ein nettes Sümmchen zusammenkommen.